Biographie
| 1939 | Geboren in Schöppenstedt |
| 1956-61 | Studium der Freien Malerei Werkkunstschule Braunschweig in der Klasse von Prof. Peter Voigt |
| 1974-78 | Studium der Kunstpädagogik und Kunstgeschichte Hochschule für Bildende Künste und Universität Braunschweig Lebt und arbeitet in Hannover |
Auszeichnungen
| 1961 | Kunstpreis der Stadt Wolfsburg (Graphik) Junge Stadt sieht Junge Kunst |
| 1964 | Förderpreis im Niedersächsischen Staatspreis |
| 1968 | Medaille auf der 1. Radierbiennale in Buenos Aires |
Einzelausstellungen
| 1965 | Kulturzentrum Wolfsburg |
| 1967 | Kunsthaus Koch, Wolfenbüttel |
| 1967 | Kunstverein Wolfsburg, Schloß |
| 1972 | Galerie Querschnitt, Braunschweig |
| 1973 | Galerie „t“, Hannover |
| 1986 | Kestner Museum, Hannover „Afghanische Reise 1975“, Crayons |
| 1996 | Schloß Hülsede, Atelierausstellung |
| 2010 | Schloß Wolfsburg, Städtisches Kulturbüro |
Kleine Gruppenausstellungen (Auswahl)
| 1961 | Galerie Dr. Totti, Mailand |
| 1963-89 | Beteiligung an allen Ausstellungen der Gruppe Schloßstr. 8, Schloß Wolfsburg |
| 1963-72 | Arche, Hameln |
| 1964 | Schloß Oldenburg |
| 1964 | Kunstverein Braunschweig mit u.a. Marwede, Kopfermann, Lefkes |
| 1965 | Kunstverein Hannover, Niedersächsische Staatspreisträger |
| 1965 | Galerie Griesebach, Heidelberg |
| 1969 | Galerie Contact, Hannover-Wunstorf |
| 1970 | Kunstverein Wolfsburg, 10 Braunschweiger 10 Wolfsburger |
| 1973 | Kunstverein Wolfsburg, Das kleinste Museum der Welt |
| 1976 | BBK Braunschweig |
|
1978
2017/18
|
„HfbK Braunschweig 1963-78“ Herzog Anton Ulrich Museum Kunstverein Wolfsburg „Gruppe Schloßstrasse 8“ |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
| 1961-69 | Junge Stadt sieht junge Kunst, Stadt Wolfsburg |
| 1963-69 | Frühjahrs- und Herbstausstellungen, Kunstverein Hannover |
| 1964 | 6. Graphikbiennale Ljubljana |
| 1968/70 | 1. und 2. Radierbiennale Buenos Aires |
